Ihr zuverlässiger Partner in Ägypten
EG 3c: Kultur & Natur IV 8 Tage Sa - Sa 1. Tag: Ankunft Kairo (Donnerstag oder Samstag) Sie landen am Flughafen von Kairo. Ein Mitarbeiter der örtlichen Reiseagentur wird Sie im Einreisebereich des Flughafens in Empfang nehmen und bei der Beantragung Ihres Visums behilflich sein. Transfer zu Ihrem Hotel. Abendessen und Übernachtung an Bord. (A) 2. Tag: Das Grand Museum und Giza Nach dem Frühstück besuchen wir das Grand Egyptian Museum. Der größte archäologische Museumskomplex der Welt, beherbergt mehr als 100.000 Artefakte. Zum ersten Mal wird die gesamte Schatzsammlung von König Tut neben Artefakten aus prähistorischen Zeiten über die vielen tausend Jahre pharaonischer Zivilisation Ägyptens bis hin zu den moderneren antiken griechischen und römischen Perioden der ägyptischen Geschichte ausgestellt. Nachmittags Fahrt zu den Pyramiden von Giza. Die Pyramiden des Cheops, Chephren und Mykerinos sind die höchsten Ägyptens und klassische Beispiele der Pyramidenbaukunst. Sie ragen auf einem Hochplateau am Rand der Westlichen Wüste empor. Dort wähnten die alten Ägypter den Eingang zum Totenreich. Neben den Pyramiden bewundern wir den Sphinx. Der aus dem Fels skulptierte Zwitter mit Löwenkörper (Symbol für Mut) und Menschenkopf (Geistesstärke) bewachte die Pharaonengräber und sollte Grabräuber abschrecken. Theologen sehen in der Gestalt der Sphinx die Ur-Kreatur in demütiger Haltung vor Gott. Anschließend bummel durch den lebhaften Khan el Khalili Basar. Hotelübernachtung. (FA) 3. Tag (Samstag oder Montag): Kairo – Luxor- Theben Ost Morgenfrüh Flug nach Luxor. Besichtigung der ausgedehnten Tempelanlagen von Karnak und des Luxortempels. Karnak ist die größte Tempelanlage von Ägypten. Die ältesten heute noch sichtbaren Baureste des Tempels stammen aus der 12. Dynastie unter Sesostris I. Bis in die römische Kaiserzeit wurde die Tempelanlage immer wieder erweitert und umgebaut. Die Tempelanlage steht seit 1979 zusammen mit dem Luxor-Tempel und der thebanischen Nekropole auf der Weltkulturerbeliste der UNESCO. Transfer zu Ihrer Dahabiya. Einschiffung und Mittagessen. Der Nachmittags steht frei. Wir empfehlen einen Bummel durch das Luxor-Museum. Abendessen Übernachtung an Bord in Luxor. (FMA) 4. Tag: Theben West – Esna – Higz Insel Heute haben wir die Möglichkeit für eine optionale Ballonfahrt über Luxor beim Sonnenaufgang zu beobachten. Nach dem Frühstück an Bord der Dahabiya besuchen wir den Westufer: Im Tal der Könige sind insbesondere die Gräber der Herrscher des Neuen Reichs (ca. 1550 - 1069 v. Chr.) zu finden. Dort besuchen wir drei Gräber. Anschließend besuchen wir den Terassentempel der Hatschepsut Den Ausflug beenden wir mit einem Halt bei den Memnonskolosse. Am Mittag sind wir zurück. Wir Genießen Mittagessen beim Segeln nach Esna. Am späten Nachmittag fahren wir durch die Schleuse weiter bis Higz Insel. Abendessen und Übernachtung an Bord (FMA)
5. Tag: Higz Insel - Edfu – Kom Ombo - Assuan Genießen Sie Ihren Frühstück an Deck, indem wir nach Edfu segeln. Wir fahren mit Kutschen zum Tempelbezirk von Horus. Der Tempel ist sicherlich eines der beeindruckendsten Monumente an den Ufern des Nils. Der Tempel zeigt sich heute als der größte und am besten erhaltene Tempel in Ägypten. Sie wurde in griechisch-römischer Zeit erbaut und weist klassische Merkmale der ägyptischen Architektur auf. Zwei elegante Horus-Statuen aus schwarzem Granit flankieren den Eingang zum Pylon, der zu einer breiten Kolonnade und der ersten Hypostylhalle führt. Wir segeln weiter nach Süden. In Kom Ombo besuchen wir das Doppelheiligtum von dem Krokodilgott Sobek und dem Falkengott Haroäris. Ein doppeltes Heiligtum mit einer symmetrischen Architektur, bei der jede Hälfte dem jeweiligen Gott gewidmet ist. Am frühen Abend erreichen wir Assuan. Abendessen und Übernachtung an Bord. (FMA) 6. Tag: Assuan – Abu Simbel Der Vormittag steht zur freien Verfügung. Fakultativ: Busfahrt nach Abu Simbel und Besichtigung der berühmten Felsentempel. Der große Tempel Ramses‘ II wurde vor den steigenden Wassermassen des Nasser Stausees über 60 m höher versetzt. Seine Längsachse ist genau auf den Sonnenaufgang ausgerichtet, zweimal im Jahr fallen die Sonnenstrahlen genau in das Allerheiligste des Tempels. Zurück zu Ihrer Dahabiya. Der Nachmittag steht frei. Abend können Sie einen Besuch zum Gewürzmarkt von Assuan erstatten. Übernachtung an Bord. (FMA) 7. Tag: Ausschiffung - Assuan Frühstück an Bord, Abholung des Gepäcks, Ausschiffung. Besuch des unvollendeten Obelisken, der versetzten Tempel der Insel Philae und den Hochdamm Sadd el Ali. Hotelbezug. Am Nachmittag Segelbootsfahrt um die Nilinseln. Abendessen und Hotelübernachtung in Assuan. (FA) 8. TAG: Abreise Transfer zum Flughafen von Assuan und Heimflug via Kairo. (F) EG 3b: Kultur und Natur III 8 Tage: Mo - Mo Tag 1: Anreise in Luxor (montags) Sie landen auf dem Flughafen von Luxor. Ein Mitarbeiter unserer örtlichen Partneragentur empfängt Sie im Einreisebereich des Flughafens und hilft Ihnen bei der Beantragung Ihres Visums. Transfer zu Ihrer Dahabiya in Luxor. Einschiffung. Die Dahabiya Mannschaft empfängt Sie mit einem Welcome drink und stellt sich bei Ihnen vor. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. Abendessen und Übernachtung an Bord. (A) 2. Tag: Theben West – Esna Morgenfrüh haben wir die Möglichkeit für eine optionale Ballonfahrt über Luxor, wo Sie die Tempel von Theben West von Luft aufnehmen können. Nach dem Frühstück an Bord der Dahabiya besuchen wir den Westufer: Im Tal der Könige sind insbesondere die Gräber der Herrscher des Neuen Reichs (ca. 1550 - 1069 v. Chr.) zu finden. Dort besuchen wir drei Gräber. Anschließend besuchen wir den Terassentempel der Hatschepsut Den Ausflug beenden wir mit einem Halt bei den Memnonskolosse. Am Mittag sind wir zurück. Wir Genießen Mittagessen beim Segeln nach Esna. Abendessen und Übernachtung an Bord vor der Schleuse. (FMA)
3. Tag: Higz Insel - Edfu – Ramadi - Kobaniya Beim Sonnenaufgang fährt die Dahabiya durch die Schleuse. Genießen Sie Ihren Frühstück an Deck, indem wir nach Süden segeln. Wir legen bei dem Dorf Higz-Bahari an. Die Dorfbewohnerin Asmaa führt euch durch ihr Dorf und lädt euch zum Tee in ihrem Elternhasus. In Edfu besuchen wir den Horus-Tempel. Die Tempelanlage wurde in griechisch-römischer Zeit erbaut und weist klassische Merkmale der ägyptischen Architektur auf. Zwei elegante Horus-Statuen aus schwarzem Granit flankieren den Eingang zum Pylon, der zu einer breiten Kolonnade und der ersten Hypostylhalle führt. Wir legen bei dem Dorf Ramadi an, wo wir unser Abendessen bei einem traditionellen Folkloreabend auf der Insel geniessen. Weiter sageln nach Süden. Übernachtung an Bord bei dem Dorf Kobaniya. (FMA) 4. Tag: Saratuga -Elephantine – Bot. Insel - Philae Bei Sonnenaufgang segeln wir eine Stunde bis Assuan. Wir fahren mit dem Motorboot zu den Umweltschutz - Gebiete von Saratuga und Gazal. Diese natürliche Vegetation umfasst etwa 94 verschiedene Pflanzenarten. Die einzigartigen natürlichen Bedingungen dieser Inseln haben das Leben der einheimischen Vögel und der Zugvögel begünstigt, und mehr als 60 Arten wurden katalogisiert, darunter seltene und international gefährdete Vögel, der schwarze Ibis, der Adler und das Purpurhuhn. Wir ggehen danach durch ein nubische Dorf auf der Insel Elephantine spatzieren, besuchen eine Weberei und trinken Karkade bei einer Familie. Auf dem Rückweg haben wir einen Spatziergang durch den Botanischen Insel. Nach dem Mittagessen auf Ihrer Dahabiya fahren wir zur Insel Philae. Sie besuchen den Isis – Tempel aus der ptolemäischen Zeit, durch den Pilger und Krieger zogen, um die Figur der Jungfrau Isis des alten Ägyptens zu verehren. Nach dem Bau des Assuan-Staudamms stieg der Pegel des Nils an und überschwemmte den Tempel sechs Monate im Jahr vollständig. Ende der 1970er Jahre wurden die Tempel blockweise abgebaut und auf der nahe gelegenen Insel Agilkia oberhalb des Wasserspiegels wieder aufgebaut. Auf dem Rückweg zur Dahabiya erstatten wir einen Besuch zum Gewürzmarkt von Assuan. Übernachtung an Bord. (FMA) 5. Tag: Abu Simbel - Herdiab Der Vormittag steht zur freien Verfügung. Fakultativ: Busfahrt nach Abu Simbel und Besichtigung der berühmten Felsentempel. Der große Tempel Ramses‘ II wurde vor den steigenden Wassermassen des Nasser Stausees über 60 m höher versetzt. Seine Längsachse ist genau auf den Sonnenaufgang ausgerichtet, zweimal im Jahr fallen die Sonnenstrahlen genau in das Allerheiligste des Tempels. Zurück zu Ihrer Dahabiya. Sie geniessen das Mittagessen während der Segeln nach Herdiab, kurz vor Kom Ombo. Abendessen und Übernachtung an Bord. (FMA) 6. Tag: Kom Ombo - Daraw – Bisaw - Esna Nach dem Frühstück besuchen wir das Doppelheiligtum von dem Krokodilgott Sobek und dem Falkengott Haroäris mit einer symmetrischen Architektur, bei der jede Hälfte dem jeweiligen Gott gewidmet ist. In der Kleinstadt Daraw besuchen wir den Gemüse- sowie den Kamelmarket. Auf dem hiesigen Markt verkaufen die Farmerinnen und Farmer aus der Umgebung frisches Obst und Gemüse aus eigenem Anbau. An den Marktständen türmen sich die Tomaten, Bohnen, Zwiebeln, Granatäpfel, Datteln und Zitrusfrüchte zu hohen Bergen auf. Wir segeln weiter bis zu der Insel Bisaw. Wir unternehmen einen Spaziergang durch das Dorf, um einen Eindruck vom Landleben am Nil zu bekommen. Danach segeln wir weiter bis Esna. Übernachtung an Bord. (FMA) 7. Tag: Esna - Luxor: Theben Ost Morgenfrüh fahren wir durch die Schleusse. Wir haben unser Frühstück am Deck und Genießen das Segeln in der letzten Strecke bis Luxor. Am Nachmittag besuchen wir die ausgedehnten Tempelanlagen von Karnak und des Luxor Tempels. Die größte Tempelanlage von Ägypten steht seit 1979 zusammen mit dem Luxor-Tempel und der thebanischen Nekropole auf der Liste des UNESCO-Welterbes. Nach dem Besuch von Karnak Tempel unternehmen Sie eine Fahrt mit Pferdenkutsche zum Luxor Tempel entlang der 3 Kilometer langen Sphinxallee. Am Abend verabschieden wir uns von der Crew mit einem feierlichen Abend mit Folklore. Abendessen und Übernachtung an Bord. (FMA) 8. TAG - Ausschiffung in Luxor und Abreise Frühstück an Bord, Abholung des Gepäcks, Ausschiffung und Transfer zum Flughafen von Luxor und Heimflug oder Transfer zum Roten Meer für Badeverlängerung. (F) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Dahabiya-Nilkreuzfahrt
Auf dem Nil langsam mit unseren gemütlichen Dahabiyas segeln, seinem Lauf folgen, vom Wind zwischen Biegungen und Katarakten hin und her getrieben. Von Süden nach Norden, um archäologische Schätze der Pharaonen zu besuchen. Die Tage werden auf dem mächtigen Strom des Nil verbracht, mit Zwischenstopps an größeren und kleineren Orten entlang der Küste. Die Dahabiya bietet uns die Möglichkeit, die berühmten archäologischen Stätten an weniger überfüllten Tagen zu erreichen und auch die kleineren zu besuchen, an denen die großen Kreuzfahrtschiffe nicht anlegen können. Das traditionelle Segelschiff verfügt über 11-15 geräumige Suiten mit Klimaanlage und eigenem Badezimmer, großem Aufenthaltraum und Restaurants. Auf dem Sonnendeck stehen Liegestühle bereit, auf denen Sie herrlich entspannen und das Treiben am Nilufer beobachten können. Die Crewmitglieder stammen aus kleinen Orten entlang der Route und können Ihnen während der Fahrt immer wieder gute Tipps geben und bei den Landgängen Kontakt zu Einheimischen herstellen. Unterwegs werden wir oft anlegen, um die Uferregionen zu erkunden.